Sie sind hier:
- Startseite
- Forschung
- AG Psychologische Diagnostik und Psychotherapie
- AG Biologische Kinder- und Jugendpsychiatrie
- AG Neurophysiologie und nicht-invasive Modulation
- AG Psychologische Diagnostik und Psychotherapie
- PMV forschungsgruppe
- AG Übertragungsfokussierte Psychotherapie
- BASe - Behandlung als aufsuchende psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung
- coverCHILD
- Home BASE
- Kooperationen
- Publikationen
- Doktorarbeiten
AG Psychologische Diagnostik und Psychotherapie
Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Manfred Döpfner entwickelt und evaluiert am Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP)
- Psychologische Verfahren (z.B. Fragebogen, Interviews) zur Erfassung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Psychotherapeutische Interventionen auf verhaltenstherapeutischer Basis bei verschiedenen Störungsbildern
Schwerpunkte
Psychodiagnostik-Forschung, z.B.:
- Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche
- Deutsche Adaptationen der Child Behavior Checklist (CBCL) und verwandter Fragebogen
- Diagnostik-System für Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 und DSM-5 (DISYPS-III)
- Family Relations Test für Kinder und Jugendliche
Psychotherapie-Forschung, z.B.:
- Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP)
- Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder mit aggressivem Verhalten (THAV)
- Multizentrische Studie: Affective Dysregulation in Childhood - Optimizing Prevention and Treatment (ADOPT)
- Multizentrische Studie: Evidence-based, Stepped Care of ADHD along the life-span (ESCA)