Spezialambulanz Früherkennung psychotischer Erkrankungen

Früherkennung und Frühintervention bei Psychosen im Kindes- und Jugendalter

In zunehmendem Maße wendet sich die Schizophrenieforschung der Frühphase der Erkrankung zu. Aus den Erfahrungen in der Rehabilitationsbehandlung und der Rezidivprophylaxe ergeben sich Ansatzpunkte, die auf eine Frühdiagnostik und Intervention vor Ausbruch der Schizophrenie hoffen lassen und so einen Beitrag zur Prävention leisten können. Für die Praxis ergeben sich daraus Hinweise auf eine stärkere Bedeutung von sogenannten Negativsymptomen und kognitiven Dysfunktionen in der Diagnostik von Prodromalstadien. Für die Behandlung in einer Prodromalphase stehen psychosoziale und psychotherapeutische Interventionsmöglichkeiten zur Verfügung.

Zur Terminvergabe: nach einem Termin bei einem Facharzt für KJPP, kann dieser den Patienten über folgenden Anmeldebogen bei uns anmelden, damit wir Ihnen schnell und gezielt helfen können. Eine Terminvergabe kann nur nach Ausfüllen und Zusenden des Anmeldebogens über einen Facharzt für KJPP

per Mail an kjp-poliklinik@uk-koeln.de oder per Telefax +49 221 478-3428

erfolgen.

Nach Eingang des Anmeldebogens wird eine Diagnostikpyramide festgelegt und die weiteren Termine werden Ihnen mitgeteilt.

Team

Oberärztliche Leitung
Dr. Janina Michel
Funktionsoberärztin
Telefon +49 221 478-86399

Ärzte
Dr. Joanna Martin
Hanna Schwinde

Sekretariat
Telefon +49 221 478-5337

Nach oben scrollen