Sie sind hier:
- Startseite
- Klinik
- Ambulante Behandlung
- Allgemein-Ambulanz
- Allgemein-Ambulanz
- Spezialambulanz COVID-19 für Familien
- Spezialambulanz Essstörungen
- Spezialambulanz Autismus
- Spezialambulanz Psychotische Erkrankungen
- Spezialambulanz Traumatisierung
- Spezialambulanz Therapieresistente Störungen / Neuromodulation
- Spezialambulanz für Geflüchtete
- Spezialambulanz Neurofeedback / Kognitives Lerntraining
- Spezialambulanz Enuresis / Enkopresis
- Modellprojekt BASe/Hometreatment
- Vernetzung mit der Erwachsenenpsychiatrie
- Vernetzung mit der Psychosomatik
- AKiP
- Sozialdienst
- Klinikschule
- Villa-Kunterbunt-Stiftung & Förderverein
- Kooperationspartner
Allgemein-Ambulanz
In unserer Allgemein-Ambulanz bieten wir
- Diagnosestellung und Therapieangebote des gesamten Spektrums psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Notfall- und Krisenintervention (nach vorheriger telefonischer Rücksprache und Dringlichkeitsabklärung)
- ambulante Fortführung von teil-/ vollstationär begonnener Behandlungsmaßnahmen, wenn zum Beispiel heimatnahe Behandlungsmöglichkeiten (noch) nicht bestehen
- Erarbeitung von Zielperspektiven mit der Familie und den einbezogenen Institutionen
Das Team
Oberärztliche Leitung
Dr. Dagmar Röhling
Telefon +49 221 478-6100
Ärztinnen und Ärzte
Nina Geist
Janina Klam
Dr. Joanna Martin
Amelie Ruthe
Hanna Schwinde
Psychologinnen
Sandra Färber, M. Sc.
Miriam Messerschmidt, M.A.
Telefon +49 221 478-5337