- Startseite
- Forschung
- PMV forschungsgruppe
- AG Biologische Kinder- und Jugendpsychiatrie
- AG Neurophysiologie und nicht-invasive Modulation
- AG Psychologische Diagnostik und Psychotherapie
- PMV forschungsgruppe
- AG Übertragungsfokussierte Psychotherapie
- BASe - Behandlung als aufsuchende psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung
- coverCHILD
- Home BASE
- Kooperationen
- Publikationen
- Doktorarbeiten
PMV forschungsgruppe
Seit 1994 ist die PMV forschungsgruppe an der Universität zu Köln angesiedelt und arbeitet vorrangig zu gesundheitswissenschaftlichen und (pharmako)epidemiologischen Fragestellungen. Die PMV forschungsgruppe arbeitet an der medizinischen Fakultät im Rahmen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, sie deckt mit ihren Projekten in langjähriger Erfahrung den kompletten Bereich der medizinischen Versorgung ab.
Die Schwerpunkte der Projekte liegen in der
- Versorgungsepidemiologie,
- Evaluation und
- Sekundärdatenanalyse.
Den Aufgaben entsprechend ist die Forschungsgruppe interdisziplinär zusammengesetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus den Disziplinen Medizin, Epidemiologie, Pharmazie, Sozialwissenschaften, Statistik, Informatik und Biometrie.
Auftraggeber für Forschungsprojekte sind u. a. Bundes- und Länderministerien, EU, Krankenkassen, Ärzte- und Apothekerkammern sowie Einrichtungen der Selbstverwaltung, Stiftungen und pharmazeutische Unternehmen. Zurzeit werden mehrere Projekte durch den Innovationsfonds gefördert.